News und Aktuelles zur Würzburger Straßenbahn


Siehe auch: Tagesaktuelle Neuigkeiten auf der offiziellen Website der WVV.

Erster GT-F wird präsentiert — 28.02.2025

Am letzten Februartag konnten einige wenige geladene Gäste den neuen Stadtbahnzug der Baureihe GT-F besichtigen. Nicht nur das moderne und zeitlose Design gefiel, vor allem die Besonderheiten im Fahrgastraum begeisterten: Vier großzügige und sichere Rollstuhl-Abstellplätze stehen im GT-F zur Verfügung. Barrierefreie Türbereiche ermöglichen je nach Raddurchmesser und Einfederung des Fahrzeugs einen nahezu ebenerdigen Ein- und Ausstieg vor allem für Rollstuhlfahrer; es sind keine ausklappbaren Rampen mehr notwendig. Versetzte Sitze mit hohem Sitzkomfort sowie schmutzunempfindlichem Polster bieten eine größere Schulterfreiheit. Große Deckenmonitore informieren die Fahrgäste über die Fahrt. Smartphones und Tablets können über USB-Ladebuchsen mit Strom versorgt werden. Im GT-F steht WLAN zur Verfügung. Der Fahrgastbereich ist voll klimatisiert und sorgt sowohl im Sommer als auch im Winter für ein angenehmes Raumklima. Die Straba-Fahrer werden den modernen und separat klimatisierten Arbeitsplatz zu schätzen wissen.Video: Außen- und Innenaufnahmen vom GT-F.

zum Anfang scrollen

Erster GT-F in Würzburg eingetroffen — 18.12.2024

Der 17. Dezember 2024 war ein denkwürdiger Tag für die Würzburger Straßenbahn; der erste Stadtbahnwagen vom Typ GT-F traf in Würzburg ein. Tagsüber parkte der Tieflader am Autobahn-Rasthof. Am späten Abend wurde der Zug zum Heuchelhof transportiert. Zwischen Madrider Ring und Athener Ring wurde der GT-F vorsichtig auf die Gleise gesetzt. Ein GT-E schob die neue Straßenbahn schließlich zum Betriebshof. Bis man den GT-F bei Testfahrten zu Gesicht bekommt, wird es jedoch noch dauern. Zuvor muss die neue Straba für die speziellen Bedürfnisse in Würzburg eingerichtet werden. Danach wird die Inbetriebnahmegenehmigung durch die Technische Aufsichtsbehörde folgen. Erst dann kann der Testbetrieb starten.

zum Anfang scrollen

Ältere Einträge finden Sie im News-Archiv